Truth Link
Die Wahrheiten der Bibel sind miteinander verbunden – sie haben alle mit der Liebe Gottes zu tun. Lies dieses besondere Buch mit neuen Augen!
- 27 Themen
- 30-40 Minuten/Thema
Wann fängt Gottes Existenz an? Was war vor Gott? Immer wieder wird diese Frage gestellt…
Es liegt in der Natur des Menschen, immer die Frage zu stellen, was vorher da war, schließlich hat in unserer Erfahrung alles eine Ursache oder einen Ursprung. Genauso liegt es aber auch in der Natur Gottes, dass er der Einzige ist, der ewig ist und für den es kein „Davor“ gibt. Wenn Gott einen Ursprung hätte, wäre seine Göttlichkeit infrage gestellt. Egal, wie weit man in die Vergangenheit gehen möchte, es muss irgendwo einen Anfang geben, eine erste Ursache für alles – für gläubige Menschen ist dieser Anfang bei Gott.
Wenn wir an die Grenzen des Weltalls fliegen könnten, dann käme dahinter möglicherweise nichts. Und wenn wir endlos lange durch dieses Nichts fliegen würden, käme trotzdem nichts. Wir können uns aber einen grenzenlosen Raum oder ein unendliches Nichts gar nicht vorstellen, weil wir in unserem Denken eingeschränkt sind. Die Ewigkeit Gottes ist der Grenzenlosigkeit des Weltalls ähnlich. Wir können immer weiter in die Vergangenheit zurückgehen und Gott ist immer da. Wenn wir also die Endlosigkeit des Nichts akzeptieren, weshalb dann nicht auch die Zeitlosigkeit Gottes?
Außerdem besteht Gott nicht aus der vergänglichen Materie dieser Welt. Deshalb altert, verändert oder zerfällt er auch nicht. Was aber nicht altert oder sich nicht verändert, kann immer da sein. So ist es nicht schwer, an Gottes Ewigkeit zu glauben.
Gott ist gerade deshalb Gott, weil er der Anfang aller Dinge ist und es vor ihm nichts gab. Er hat keinen Anfang und kein Ende. Diese Zeitlosigkeit kann mit der Unendlichkeit eines endlosen Raums verglichen werden.
Truth Link
Die Wahrheiten der Bibel sind miteinander verbunden – sie haben alle mit der Liebe Gottes zu tun. Lies dieses besondere Buch mit neuen Augen!