Das Vaterunser
Viele Christen beten das Vaterunser, doch was steckt wirklich darin? Entdecke, wie bereichernd und lebensverändernd dieses Gebet sein kann!
- 9 Themen
- 30-40 Minuten/Thema
Das Vaterunser ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Gebete im Christentum. Es wurde im Laufe der Zeit in verschiedene deutsche Bibelübersetzungen aufgenommen, die sich zum Teil sprachlich (aber nicht inhaltlich) deutlich voneinander unterscheiden. Diese Unterschiede entstehen vor allem durch die Zeit, in der die jeweilige Übersetzung entstanden ist, und durch die Absicht, entweder möglichst nah am Grundtext zu bleiben oder die Sprache der damaligen Zeit verständlich wiederzugeben. In diesem Artikel findest du das Vaterunser in 17 deutschen Bibelübersetzungen und kannst entdecken, wie es in jeder Version klingt.
Unser Vater im Himmel,
dein Name soll geheiligt werden.
Dein Reich soll kommen.
Dein Wille soll geschehen. Wie er im Himmel geschieht, so soll er auch auf der Erde Wirklichkeit werden.
Gib uns heute unser tägliches Brot.
Und vergib uns unsere Schuld –
so wie wir denen vergeben haben, die an uns schuldig geworden sind.
Und stell uns nicht auf die Probe,
sondern rette uns vor dem Bösen.
Unser Vater in den Himmeln!
Dein Name werde geheiligt!
Dein Königreich komme!
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden!
Gib uns heute das Brot, das für uns reicht!
Vergib uns unsere Schulden,
wie wir unsern Schuldigern vergeben haben!
Und gib uns nicht der Versuchung preis,
sondern bewahre uns vor dem Bösen!
Denn dir gehört die Herrschaft, die Kraft und die Ehre durch alle Zeiten hindurch.
Herbert Jantzen und Thomas Jettel
Unser Vater, der in den Himmeln [ist]:
Geheiligt werde dein Name.
Deine Königsherrschaft komme.
Dein Wille geschehe, wie [er] im Himmel [geschieht], auch auf der Erde.
Unser Brot, das wir für den Tag brauchen, gib uns heute.
Und vergib uns unsere Verschuldungen,
wie auch wir unseren Schuldnern vergeben.
Und bringe uns nicht in Versuchung hinein,
sondern befreie uns von dem Bösen,
weil dein das Königtum ist und die Kraft und die Herrlichkeit, in Ewigkeit.
Unser Vater im Himmel,
geheiligt werde dein Name,
dein Reich komme,
dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde.
Gib uns heute das Brot, das wir brauchen!
Und erlass uns unsere Schulden,
wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben!
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern rette uns vor dem Bösen!
Unser Vater, der ⟨du bist⟩ in den Himmeln,
geheiligt werde dein Name;
dein Reich komme;
dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden!
Unser tägliches Brot gib uns heute;
und vergib uns unsere Schulden,
wie auch wir unseren Schuldnern vergeben haben;
und führe uns nicht in Versuchung,
sondern rette uns von dem Bösen!
Vater Unser, der du im Himmel bist!
Geheiliget werde dein Name!
Dein Reich komme!
Dein Wille geschehe wie im Himmel, also auch auf Erden!
Gib uns heut unser tägliches Brod!
Und vergib uns unsre Schulden,
wie auch wir vergeben unsern Schuldnern.
Und führe uns nicht in Versuchung;
sondern erlöse uns vom Uebel.
Unser Vater im Himmel!
Mach deinen Namen groß in der Welt.
Komm und richte deine Herrschaft auf.
Verschaff deinem Willen Geltung, auf der Erde genauso wie im Himmel.
Gib uns, was wir heute zum Leben brauchen.
Vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir allen vergeben haben, die an uns schuldig geworden sind.
Lass uns nicht in die Gefahr kommen, dir untreu zu werden,
sondern rette uns aus der Gewalt des Bösen.
Unser Vater im Himmel!
Dein heiliger Name soll geehrt werden.
Lass dein Reich kommen.
Dein Wille geschehe hier auf der Erde, so wie er im Himmel geschieht.
Gib uns auch heute, was wir zum Leben brauchen,
und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir denen vergeben, die an uns schuldig geworden sind.
Lass uns nicht in Versuchung geraten, dir untreu zu werden,
sondern befreie uns von dem Bösen.
Unser Vater im Himmel!
Dein Name werde geheiligt.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
[Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit.]
Vnser vater ynn dem hymel.
Deyn name sey heylig.
Deyn reych kome.
Deyn wille geschehe auff erden wie ynn dem hymele.
Vnser teglich brott gib vnns heutt,
vnd vergib vns vnsere schulde,
wie wyr vnsernn schuldigern vergeben,
vnnd fure vnns nitt ynn versuchung,
sondern erlose vns von dem vbel,
denn, deyn ist das reych, vnd die krafft, vnnd die herlickeyt in ewickeyt.
Unser Vater, der in den Himmeln!
Geheiligt werde Dein Name!
Es komme Dein Königreich!
Es geschehe Dein Wille, wie im Himmel auch auf Erden!
Unser genügendes Brot gib uns heute!
Und vergib uns unsere Verschuldungen,
wie auch wir vergeben haben unsern Schuldnern!
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen!
[Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit, bis in die Ewigkeit]
Unser Vater, der du bist im Himmel:
Geheiligt werde dein Name!
Dein Reich komme!
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf der Erde!
Unser auskömmliches Brot gib uns heute!
Und vergib uns unsere Schulden,
wie auch wir unseren Schuldnern vergeben!
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen!
Unser Vater im Himmel!
Geehrt werde dein heiliger Name!
Deine Herrschaft komme!
Dein Wille geschehe auf der Erde so wie im Himmel!
Gib uns, was wir heute brauchen!
Und vergib uns unsere ganze Schuld!
Auch wir haben denen vergeben, die an uns schuldig geworden sind.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern befreie uns von dem Bösen!
Unser Vater im Himmel!
Dein Name werde geheiligt,
dein Reich komme,
dein Wille geschehe auf der Erde, wie er im Himmel geschieht.
Gib uns heute unser tägliches Brot.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir denen vergeben haben, die an uns schuldig wurden.
Und lass uns nicht in Versuchung geraten,
sondern errette uns vor dem Bösen.
Unser Vater im Himmel,
dein Name werde geehrt.
Dein Reich komme bald.
Dein Wille erfülle sich hier auf der Erde genauso wie im Himmel.
Schenk uns heute unser tägliches Brot
und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir denen vergeben haben, die an uns schuldig geworden sind.
Lass nicht zu, dass wir der Versuchung nachgeben,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Unser Vater, der du bist im Himmel!
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden.
Gib uns heute unser tägliches Brot.
Und vergib uns unsere Schulden,
wie auch wir vergeben unseren Schuldnern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern errette uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit!
Unser Vater im Himmel.
Dein Name werde geheiligt.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Das Brot, das wir nötig haben, gib uns heute!
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben haben jenen, die an uns schuldig geworden sind.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Jede dieser Übersetzungen bringt ihre eigene Färbung in das Vaterunser. So zeigt sich, wie sich das Gebet im Laufe der Zeit sprachlich entwickelt hat und wie unterschiedlich es klingen kann. Vielleicht regt dich dieser Überblick dazu an, das Gebet einmal aus einer neuen Perspektive zu betrachten oder über die Bedeutung seiner Worte in deinem eigenen Leben nachzudenken. Welche Version spricht dich am meisten an?
Möchtest du tiefer in die Bedeutung dieses Gebets eintauchen? In unserem Artikel über das Vaterunser erfährst du mehr über diese besonderen Worte. Oder lass dich durch unseren kostenlosen Online-Kurs „Das Vaterunser“ inspirieren, deine Gebete zu vertiefen und neue Wege der Gemeinschaft mit Gott zu entdecken. Jesu Worte warten darauf, dein Leben zu berühren!
Das Vaterunser
Viele Christen beten das Vaterunser, doch was steckt wirklich darin? Entdecke, wie bereichernd und lebensverändernd dieses Gebet sein kann!